News online

Krebs im Urogenitaltrakt

Veröffentlicht:

ORLANDO. Highlights des "Genitourinary Cancers Symposium 2017" in Orlando sind ab sofort online abrufbar: Fünf deutsche Urologen stellen auf www.asco-direct-gu.de die Highlights der Veranstaltung vor. Die Referenten hätten sich für Abstracts mit besonderen Auswirkungen auf die klinische Praxis oder die Versorgungssituation in Deutschland entschieden, heißt es in einer Mitteilung zum online-Service. Es gibt Videobeiträge, Präsentationsfolien und PDFs etwa zu fortgeschrittenem papillärem Nierenzellkarzinom (pRCC), zu kastrationsresistentem Prostata-Ca oder zu muskelinvasivem Urothelkarzinom.

Die Janssen-Cilag GmbH ermöglichte diese Initiative exklusiv für Deutschland mit einem Educational Grant. ASCO DIRECT GU On Demand ist ein von der American Society of Clinical Oncology (ASCO) lizenzierter Informationsservice. (eb)

Zugriff über DocCheck-Account:: www.asco-direct-gu.de

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Diabetes, Herzinsuffizienz, CKD

RAAS-Inhibitoren: Seltener Hyperkaliämie bei Gabe von SGLT2-Hemmern

Karzinomscreening

Genügt die biparametrische MRT für die Prostatadiagnostik?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung