Krebstherapie im MRT
MAGDEBURG (gwa). Das Uniklinikum Magdeburg bietet nach eigenen Angaben weltweit erstmals minimal-invasive Krebstherapien mithilfe eines offenen MRT an.
In einem Forschungs- und Entwicklungsprojekt werden Tumoren unter MRT-Kontrolle thermisch zerstört (Radiofrequenzablation) oder bestrahlt (interstitielle Brachytherapie).
Möglich sind die MRT-gesteuerten Mikrotherapien, weil das MRT-Gerät "Panorama" offen ist, also ohne geschlossene Röhre auskommt. Dennoch mussten die Therapeuten Probleme lösen: Übliche Metall-Instrumente können im MRT nicht genutzt werden.
Lesen Sie dazu auch: Mikrotherapien jetzt in offenem MRT






![Die Schilddrüse tickt in jedem Lebensalter anders Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com](/Bilder/Portraets-M-Feldkamp-Luster-Hirn-grandeduc-stockadobecom-235723.jpg)




