Krebstherapie im MRT

Veröffentlicht:

MAGDEBURG (gwa). Das Uniklinikum Magdeburg bietet nach eigenen Angaben weltweit erstmals minimal-invasive Krebstherapien mithilfe eines offenen MRT an.

In einem Forschungs- und Entwicklungsprojekt werden Tumoren unter MRT-Kontrolle thermisch zerstört (Radiofrequenzablation) oder bestrahlt (interstitielle Brachytherapie).

Möglich sind die MRT-gesteuerten Mikrotherapien, weil das MRT-Gerät "Panorama" offen ist, also ohne geschlossene Röhre auskommt. Dennoch mussten die Therapeuten Probleme lösen: Übliche Metall-Instrumente können im MRT nicht genutzt werden.

Lesen Sie dazu auch: Mikrotherapien jetzt in offenem MRT

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Darmkrebsscreening

FIT-Stuhltest ab 40 senkt in Studie Mortalität bei Darmkrebs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie