Kuren für pflegende Helfer

BERLIN (dpa/eb). Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler will für pflegende Angehörige Erholung nach dem Vorbild der Mutter-Kind-Kuren organisieren.

Veröffentlicht:

So könne für Pflegende und Gepflegte "gemeinsam ein Ausgleich für die physischen und psychischen Belastungen geschaffen werden", sagte der FDP-Politiker der "Bild am Sonntag" vor dem zweiten Treffen zur geplanten Pflegereform an diesem Montag.

Vorschläge mit Blick auf bessere Lebensbedingungen für pflegende Angehörige hatte in der Vergangenheit auch  Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) gemacht. Ihr Konzept für einen Rechtsanspruch auf eine zweijährige Pflegeteilzeit war aber auf massive Kritik gestoßen.

 Rösler will heute mit Vertretern von Pflege-, Sozial- und Patientenverbänden in Berlin über die Rolle der Angehörigen diskutieren.

Lesen Sie dazu auch: Deutschlands größter Pflegedienst in der Krise

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

DHS Jahrbuch Sucht

Suchtbericht: Deutschland hat ein Alkohol- und Tabakproblem

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus