BUCHTIPP DES TAGES

Kursbuch Spiroergometrie

Veröffentlicht:

Grund-, Aufbau- und Abschlusskurs zur Spiroergometrie finden sich jetzt zusammengefasst in einer Monografie von den Pneumologen Dr. Rolf Kroidl aus Stade und Dr. Burghart Lehnigk aus Großhansdorf sowie von Dr. Joachim Latsch von der Sporthochschule in Köln.

Die Kurse verbinden pathophysiologische Hintergrundinformationen mit Anleitungen zur Interpretation der Messdaten sowie Kasuistiken aus dem Alltag. So finden sich zum Beispiel Hinweise zum Vorgehen in der Praxis, um die Leistungsfähigkeit oder das präoperative Risiko eines Patienten einschätzen zu können.

Der Herzinsuffizienz ist ebenso ein Kapitel gewidmet wie der Spiroergometrie im Breiten- und Leistungssport. Viele farbige Grafiken, Diagramme und Abbildungen ergänzen die straff und knapp formulierten Texte. Mithilfe der Fragen im Anhang kann der Leser sein Wissen prüfen. Außerdem gibt es dort ein Kapitel zur Historie der Spiroergometrie. (ner)

Rolf F. Kroidl, Stefan Schwarz, Burghart Lehnigk: Kursbuch Spiroergometrie, Georg Thieme Verlag 2007, 237 Seiten, Preis: 89,95 Euro, ISBN 978-3-13-143441-8

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesundheitsnetz QuE in Nürnberg

„Wir machen Versorgungsunterschiede sichtbar“

Kooperation | In Kooperation mit: AOK Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung