Langzeitprojekt für übergewichtige Patienten

BOCHUM (eb). M.O.B.I.L.I.S - das Langzeitprojekt der Deutschen Sporthochschule Köln und der Uni Freiburg für stark übergewichtige Patienten, wird nun erstmals in Bochum angeboten. Innerhalb eines Jahres soll mit dem Programm eine langfristige Lebensstiländerung bei gleichzeitiger Gewichtsreduktion erreicht werden.

Veröffentlicht:

Der Kurs beginnt im Laufe des Frühjahrs in Bochum, besteht aus 55 Einheiten und drei ärztlichen Untersuchungen. Er kostet 658 Euro, wobei die Barmer Ersatzkasse Versicherten bei regelmäßiger Teilnahme 585 Euro erstattet.

Voraussetzungen für die Teilnahme sind Volljährigkeit, ein BMI (Body-Mass-Index) zwischen 30 und 40 kg/m2, mindestens ein begleitender Risikofaktor, etwa Diabetes und eine ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung. Die Teilnehmer werden von Sportwissenschaftlern, Psychlogen, Pädagogen, Ernährungswissenschaftlern und Ärzten betreut.

Informationen und Anmeldung unter der Nummer: 07 61 / 50 39 10 (M.O.B.I.L.I.S in Freiburg) oder im Internet unter www.mobilis-programm.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen