Leibniz-Preis geht an Hirnforscher aus Freiburg

Veröffentlicht:

FREIBURG (eb). Wie kommunizieren Nervenzellen im Gehirn? Antworten auf diese Frage erforscht Professor Peter Jonas von der Universität Freiburg im Breisgau. Für seine Arbeiten ist der Mediziner jetzt mit dem mit 1,55 Millionen Euro dotierten Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Preis 2006 ausgezeichnet worden.

Zur Preisverleihung schreibt die Deutsche Forschungsgemeinschaft: Jonas habe entscheidend dazu beigetragen, das Zusammenspiel der verschiedenen an der Kommunikation beteiligten Membrankanäle und Transmitterstoffe zu erklären und im zeitlichen Ablauf darzustellen. Langfristig erhoffe man sich von diesen Arbeiten, daß sie Aufschluß über die höheren Funktionen des Gehirns wie das Denken geben.

Der 44jährige Preisträger hat Humanmedizin in Gießen studiert und ist seit 1995 am Physiologischen Institut der Universität Gießen tätig.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung