Lernmängel schon bei gering verfrühter Geburt

Veröffentlicht:

GLASGOW (ars). Bisher war bekannt: Babies, die erheblich zu früh geboren werden, zum Beispiel in der 24. Woche, sind signifikant öfter lerngestört oder behindert als termingerecht entbundene. In einer Studie mit 400 000 Schülern haben Forscher aus Glasgow herausgefunden: Selbst eine geringfügig verfrühte Geburt - zwischen 37. und 39. Woche - erhöht das Risiko, und zwar um 16 Prozent. Das sei bedeutsam für die Terminwahl eines elektiven Kaiserschnitts (PLoS online).

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus