Krätze

Lieferengpass bei Scabioral®-Tabletten

Veröffentlicht:

HEPPENHEIM. Aufgrund der hohen Nachfrage besteht aktuell ein Lieferengpass beim verschreibungspflichtigen Arzneimittel Scabioral®3 mg Tabletten (Wirkstoff: Ivermectin) zur oralen Behandlung von Patienten mit Scabies. Dies teilt das Unternehmen InfectoPharm mit. Das Präparat werde voraussichtlich ab April 2018 wieder zur Verfügung stehen.

Für Kliniken werde derzeit ein Reservebestand geführt, damit zur Behandlung therapieresistenter und schwerer Fälle die Versorgung mit oralem Ivermectin vorerst gesichert ist.

Das Unternehmen weist darauf hin, dass weiterhin InfectoScab® 5 % Creme (Wirkstoff: Permethrin) als Mittel der ersten Wahl zur äußerlichen Behandlung bei Krätze in allen Packungsgrößen zur Verfügung stehe. Die Leitlinien-gerechte Behandlung aller Krätze-Patienten in Deutschland sei damit ohne Einschränkung sichergestellt. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung