Listerien gefunden: Handkäse zurückgerufen

HÜTTENBERG (dpa). Die Käserei Birkenstock ruft ihr Produkt Mainzer Käse, eine Art Handkäse, zurück. Der Grund: Es wurden Keime gefunden.

Veröffentlicht:

Es handele sich um ein 200-Gramm-Stück mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 3. August 2012. Das teilte das Land Hessen auf der Warnseite von Bund und Ländern "Lebensmittelwarnung" am Dienstag mit.

Nur in einer Probe Käse seien Listerien (Listeria monozytogenes) nachgewiesen worden. Die betroffene Charge werde aus Vorsorgegründen zurückgezogen. Verbraucher, die den Käse noch zu Hause haben, sollten ihn dem Handel zurückgeben.

Listerien können eine Infektionskrankheit auslösen, die mit grippeähnlichen Symptomen oder Magen-Darm-Beschwerden einhergeht. Durch Erhitzen werden die Bakterien abgetötet.

Mehr zum Thema

Chinesische Studie

Light-Getränke: Assoziation mit MASLD gefunden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie organisieren Sie die HPV-Impfung, Dr. Hösemann?

Cochrane-Review

Gestagene können Endometriose-Beschwerden offenbar verringern

Lesetipps
Ein Vorteil bei ärztlichen Patientinnen und Patienten: Die Kommunikation läuft direkter. (Motiv mit Fotomodellen)

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet