Lottoscheine und Geld erleichtern das Abspecken

PHILADELPHIA (mut). Offenbar verdrängt die Aussicht auf mehr Geld selbst den stärksten Hunger: Durch finanzielle Anreize gelingt es adipösen Zeitgenossen tatsächlich, kräftig abzuspecken.

Veröffentlicht:
Lottoscheine und Geld erleichtern das Abspecken.

Lottoscheine und Geld erleichtern das Abspecken.

© Foto: Martin Allingerwww.fotolia.de

Dass Geld eine starke Motivation ist, Diätziele einzuhalten, haben US-Forscher jetzt in einer Studie bei 58 Dicken mit einem BMI zwischen 30 und 40 nachgewiesen. Ein Drittel der Teilnehmer erhielt nur eine Diätberatung, ein weiteres Drittel zusätzlich Lottoscheine im Wert von 3 Dollar pro Tag, wenn sie mindestens ein Pfund pro Woche abspeckten.

Das übrige Drittel erhielt Geld für dasselbe Diätziel und konnte sich so im Monat bis zu 250 Dollar dazu verdienen. Nach 16 Wochen hatten 53 Prozent in der Lotto-Gruppe das Diätziel (minus 16 Pfund) erreicht, in der Geldgruppe waren es mit 47 Prozent ähnlich viele. Dagegen führte die bloße Ernährungs- und Bewegungsberatung nur bei 10,5 Prozent der Teilnehmer zum Erfolg.

Im Schnitt hatten die Teilnehmer in der Lottogruppe 13 Pfund, die in der Geldgruppe 14 Pfund abgenommen, in der Kontrollgruppe waren es jedoch nur knapp 4 Pfund, berichten die Forscher aus Philadelphia (JAMA 22, 2008, 2631).

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Phase-III-Studie

GLP-1-Agonist erfolgreich gegen metabolische Fettleber

Fettgewebe als Entzündungsorgan

Deshalb lohnt sich Abnehmen auch bei Gelenkrheuma

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Seltene Manifestation eines Eagle-Syndroms

Fettgewebe als Entzündungsorgan

Deshalb lohnt sich Abnehmen auch bei Gelenkrheuma

Lesetipps
Keine Hürden mehr: Websites sollen künftig so problemlos wie möglich zu erfassen und zu bedienen sein.

© VZ_Art / Stock.adobe.com

Neues Teilhabegesetz geht an den Start

So wird Ihre Praxis-Homepage barrierefrei

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung