Lungenärzte warnen vor Tabakstudie

Veröffentlicht:

MÜNCHEN/HEIDELBERG (dpa). Deutsche Lungenärzte warnen ihre Kollegen vor der Teilnahme an einer von der Tabakindustrie in Auftrag gegebenen Studie zu Light-Zigaretten. Die C-Tor-Studie ("case-control-study/tobacco overview of risk") verstoße gegen den Anti-Tabak-Codex der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und des Berufsverbandes der Pneumologen (BdP).

"Offenbar geht es nur darum, die leichteren Zigaretten als die unschädlicheren darzustellen", so Thomas Hering vom BdP. Ärzte seien aufgefordert worden, Patienten für die Studie beizusteuern - die Ärzte sollten dafür 340 Euro je Patient erhalten.

Mehr Informationen dazu unter www.lungenaerzte-im-netz.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt

Psychedelika

LSD hilft in Studie gegen Angststörungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie