Kongressvorschau

MRT der Prostata durchs Rektum

Veröffentlicht:

Für die Diagnose und Therapieplanung bei Männern mit Prostata-Ca ist es notwendig, die Prostata so genau wie möglich zu untersuchen und das Stadium der Tumorausdehnung festzulegen. Die MRT lässt aufgrund ihres exzellenten Weichteilkontrastes eine hochauflösende Darstellung der Prostata in frei wählbaren Ebenen zu.

Außerdem gibt es die Möglichkeit, funktionelle Parameter, wie die örtliche Durchblutung, die lokale Wasserbeweglichkeit im Gewebe und die Verteilung von Prostataprodukten (3D-MR-Spektroskopie) darzustellen. Ferner ist die Therapie bei Prostata-Ca und Nierenzell-Ca sowie Blasen- und Hodentumoren Thema des Seminars "Urologische Onkologie" beim Medica-Kongress.

Seminar "Urologische Onkologie", Mittwoch, 19. November von 14:30 bis 17:00 Uhr, Raum 2, 1.OG, CCD-Süd

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Karzinomscreening

Genügt die biparametrische MRT für die Prostatadiagnostik?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung