MRT misst, wann der Schlaganfall geschah

HAMBURG (eb). Für eine Methode, mit der sich der Zeitpunkt eines Schlaganfalls bestimmen lässt, hat der Neurologe Dr. Götz Thomalla den mit 3.000 Euro dotierten Dr.-Martini-Preis bekommen.

Veröffentlicht:

Er habe nachgewiesen, dass es möglich ist, mit Magnetresonanztomographie (MRT) den Zeitpunkt einzugrenzen, teilt das Uniklinikum Hamburg-Eppendorf mit.

So könnten auch Patienten eine Lyse erhalten, bei denen das Ereignis im Schlaf auftrat. Sie sind zurzeit von dieser Behandlung ausgeschlossen.

Die Dr.-Martini-Stiftung wurde 1880 zu Ehren des im gleichen Jahr verstorbenen Chirurgen Dr. Erich Martini gegründet.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wie sich Fehlinfos geraderücken lassen

Das Faktensandwich hilft im Umgang mit falsch vorinformierten Patienten

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten