MS: In Münster entsteht "Blutproben-Bibliothek"

Veröffentlicht:

MÜNSTER (eb). Vergleiche von Proben gesunder und kranker Menschen sollen neue Forschungsansätze bei Multipler Sklerose ermöglichen. Eine Biobank mit Blutproben bauen Wissenschaftler um Professor Heinz Wiendl auf.

Der Wissenschaftler von der Uni Münster sammelt Blutproben von 1000 Patienten mit MS und anderen inflammatorischen Erkrankungen und 200 Proben von gesunden Spendern.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Ist eine Grippe-Impfung sinnvoll bei einem immunsupprimierten über 60-Jährigen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt