Männer und Frauen bei KHK Hand in Hand

Veröffentlicht:

Bei den Sterbeziffern an KHK haben Frauen die Männer jetzt eingeholt.

HAMBURG (Rö). Die Trends der Sterbeziffern bei den ischämischen Herzerkrankungen von Männern und Frauen haben sich in Deutschland angeglichen. Beide zeigen jetzt nach unten. Das ist seit einigen Jahren so, belegt der "Herzbericht 2007". Für Männer geht der Trend seit 1985 nach unten. Bei den Frauen stieg er bis in die 90-er Jahre durch den von Männern übernommenen Lebensstil. Dann kehrte sich der Trend um und erreichte den der Männer.

Lesen Sie dazu auch den Kommentar: Eine Fleißarbeit mit großem Wert

Lesen Sie dazu auch den Hintergrund: Nord-Süd-Gefälle beim Herzinfarkt

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ära der initialen Kombitherapie?

LDL-Senkung nach Herzinfarkt: Bald Statin plus Ezetimib von Beginn an?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Eine junge Frau liegt auf der Sonnenbank.

© luckybusiness / stock.adobe.com

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt