Marburg bekommt Zentrum für Tumorbiologie

MARBURG (coo). Auf den Marburger Lahnbergen wird ein Zentrum für Tumor- und Immunbiologie gebaut.

Veröffentlicht:

Wissenschaftsministerin Eva Kühne-Hörmann legte gemeinsam mit Marburgs Uni-Präsidentin Katharina Krause den Grundstein für das knapp 50 Millionen Euro teure Gebäude.

Die Mittel stammen aus dem Bund-Länder-Programm für Forschungsbauten. Ab Herbst 2013 werden dort fünf Professorinnen und Professoren mit mehreren Nachwuchsgruppen über Grenzgebiete der Entzündungs- und Tumorbiologie forschen.

"Das hochmoderne Gebäude schafft beste Voraussetzungen für exzellente Wissenschaft", sagte Kühne-Hörmann. Dabei seien neue Medikamente, bessere Behandlungsmethoden und kompetente Krankheitsvorsorge das Ziel.

Schwerpunkt Krebs und chronische Entzündungen

"Das neue Zentrum für Tumor- und Immunbiologie hat eine zentrale Bedeutung für den neuen naturwissenschaftlichen und biomedizinischen Campus auf den Lahnbergen", erklärte Uni-Präsidentin Krause.

Der Forschungsbau wird in der Nähe des Uniklinikums errichtet. Das hufeisenförmige Gebäude mit seinen insgesamt fünf Geschossen hat allein 2300 Quadratmeter Laborfläche.

Zentrales Thema der Forscher ist der Zusammenhang zwischen chronischen Entzündungen und der Entstehung von Krebskrankheiten.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

S3-Leitlinie

Nachsorge von Schilddrüsenkrebs: Was gibt es zu beachten?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?