Mediterrane Kost an der Uniklinik in Frankfurt

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN (eb). Als erste deutsche Großklinik führt die Uniklinik Frankfurt am Main Gerichte aus der Mittelmeer-Küche für Patienten und Mitarbeiter ein.

Hauptbestandteile der Mittelmeerkost sind pflanzliche Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Reis, Hülsenfrüchte und Salat, Olivenöl statt Butter, bevorzugt Fisch statt Fleisch. Die mediterrane Küche fördert bekanntlich die Gesundheit.

Deshalb hat der Frankfurter Herzchirurg Professor Anton Moritz in Kooperation mit der Deutschen Herzstiftung dieses Projekt initiiert. Dem Frankfurter Beispiel sollen bald weitere Kliniken folgen.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung