"Mehr Dialog bei Krebs" - Preis ausgeschrieben

Veröffentlicht:

NÜRNBERG (eb). Novartis Oncology schreibt den Best Practice Award "Mehr Dialog bei Krebs" aus. Damit sollen beispielhafte Aktivitäten, Maßnahmen oder Konzepte ausgezeichnet werden, die die Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten vorbildlich fördern.

Die Ausschreibung des Preises richtet sich an Kliniker oder niedergelassene Ärzte aus Onkologie und Hämatologie und onkologisch tätige Ärzte aus anderen Fachbereichen, die das Thema beispielhaft umsetzen, zum Beispiel in den Indikationen Brustkrebs, Leukämie, gastrointestinale Tumoren oder Eisenüberladung.

Teilnahmebedingungen und Anmeldung: www.novartisoncology.de oder Hill & Knowlton, Petra Trenz Schwedlerstr. 6, 60314 Frankfurt am Main, Tel.: 069 / 97 36 236, Fax: 069 / 97 36 239, E-Mail: petra.trenz@hillandknowlton.com

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Patient-Reported Outcomes in der Onkologie

Lebensqualität von Krebspatienten mit Gesamtüberleben assoziiert

Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie (PNH)

Nach Umstellung auf Iptacopan: Hämoglobin-Wert klinisch relevant verbessert

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?