"Mehr Dialog bei Krebs" - Preis ausgeschrieben

Veröffentlicht:

NÜRNBERG (eb). Novartis Oncology schreibt den Best Practice Award "Mehr Dialog bei Krebs" aus. Damit sollen beispielhafte Aktivitäten, Maßnahmen oder Konzepte ausgezeichnet werden, die die Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten vorbildlich fördern.

Die Ausschreibung des Preises richtet sich an Kliniker oder niedergelassene Ärzte aus Onkologie und Hämatologie und onkologisch tätige Ärzte aus anderen Fachbereichen, die das Thema beispielhaft umsetzen, zum Beispiel in den Indikationen Brustkrebs, Leukämie, gastrointestinale Tumoren oder Eisenüberladung.

Teilnahmebedingungen und Anmeldung: www.novartisoncology.de oder Hill & Knowlton, Petra Trenz Schwedlerstr. 6, 60314 Frankfurt am Main, Tel.: 069 / 97 36 236, Fax: 069 / 97 36 239, E-Mail: petra.trenz@hillandknowlton.com

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Studie in Hausarztpraxen

Wann sollte man Herzgeräusche ernst nehmen?

Was, wann und wie?

EGFR-mutiertes NSCLC: Was für Diagnostik und Therapie wichtig ist

Lesetipps
Medikamenten Rezept auf dem Schreibtisch einer Arzt Praxis

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Langfinger unterwegs

KV Sachsen warnt vor Rezeptdiebstählen in Arztpraxen

Ein Vorteil bei ärztlichen Patientinnen und Patienten: Die Kommunikation läuft direkter. (Motiv mit Fotomodellen)

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet