Melanom: Länger leben dank Betablocker?

AARHUS (eb). In einer Studie aus Dänemark haben sich Hinweise ergeben, dass an einem Melanom Erkrankte mit Betablockern länger leben (Cancer Epidemiol Biomarkers Prev 2011; 20: 2273-2279).

Veröffentlicht:

Zurückzuführen ist dies auf Noradrenalin-Rezeptoren auf den Krebszellen, die bei Stimulation wie zum Beispiel Stress das Wachstum anregen und bei Blockade hemmen.

Ausgewertet wurde ein Krebsregister mit unter anderem 4179 Melanom-Patienten. 372 Patienten erhielten während der ersten 90 Tage nach der Krebsdiagnose Betablocker.

Das Ergebnis: Patienten unter Betablocker-Therapie hatte eine um 13 Prozent reduzierte Melanom-Sterberate.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?