Melatonin bessert Eizellqualität bei IVF

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (mut). Werden Frauen mit dem Hormon Melatonin behandelt, bessert dies offenbar die Qualität ihrer Eizellen und damit den Erfolg bei einer In-vitro-Befruchtung (IVF). Darauf haben Forscher um Professor Hiroshi Tamura aus Japan auf einer Konferenz in München hingewiesen. Sie hatten Frauen, bei denen eine IVF aufgrund schlechter Eizellqualität gescheitert war, entweder mit Melatonin oder Placebo behandelt. In der Melatoningruppe ließen sich anschließend 50 Prozent der Eizellen erfolgreich befruchten, in der Kontrollgruppe nur knapp 23 Prozent.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

US-Studie

Osteoporose-Indizes bei jüngeren Frauen wohl wenig sinnvoll

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose

Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt