Menarini-Preis 2010 verliehen

Veröffentlicht:

STUTTGART (eb). Die Deutsche Diabetes Gesellschaft hat bei ihrer Tagung in Stuttgart die zukunftweisende Arbeit von Privatdozent Stephan Schneider mit dem Menarini-Preis 2010 gewürdigt. Der Bochumer Oberarzt arbeitet intensiv an der Verwirklichung einer Vision: der Entwicklung einer Technik, die eine nicht-invasive Bestimmung der pankreatischen Inselzellmasse bei Menschen ermöglicht. Ein entscheidender Schritt auf diesem Weg war die Entwicklung eines s-zellspezifischen Kontrastmittels.

Mit dem vom Unternehmen Berlin-Chemie gestifteten Preisgeld von 15 000 Euro will Schneider mit seinem Team nun die Weiterentwicklung des Verfahrens für die nukleare Bildgebung vorantreiben. In Zukunft könnten Diabetologen möglicherweise der Positronen-Emissions-Tomografie (PET) nutzen, um sich die Inselzellen ihrer Patienten anzusehen. Denn mit PET lassen sich insbesondere funktionelle Prozesse darstellen; so lassen sich Gewebe mit besonders aktivem Stoffwechsel klar abgrenzen. Da die Sensitivität der Radionukleotid-Bildgebung sehr hoch ist, glaubt der Preisträger, dass PET die Modalität sein wird, die erstmals die nicht-invasive Bestimmung der s-Zellmasse des Pankreas in vivo erlauben wird. Das s-zellspezifische Kontrastmittel ist die Voraussetzung.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Blick in eine Modellpraxis

DiGA bald auch in der ePA

Studie mit über 10.000 Personen

Leberzirrhose: Niedrigere Komplikationsrate unter SGLT-2-Inhibitoren

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?