Meningitis-Schutz ist auch für Jugendliche nötig

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Am Samstag, 25. April, wird beim ersten Welt-Meningitis-Tag mit vielen Aktionen auf die mitunter fatalen Folgen einer Hirnhautentzündung hingewiesen. Zugleich wird dazu aufgerufen, beim Arzt nach Impfungen gegen Meningitis zu fragen und Impflücken zu schließen.

Nach Angaben der Arbeitsgemeinschaft Meningokokken erkranken in Deutschland allein durch Meningokokken jährlich zwischen 500 und 700 Menschen. Wird eine Meningokokken-Infektion zu spät erkannt, verläuft sie häufig tödlich.

Die Arbeitsgemeinschaft erinnert daran, dass alle Kinder ab dem vollendeten zwölften Lebensmonat eine Impfung mit Meningokokken-C-Konjugat-Impfstoff erhalten sollten - so steht es seit 2006 im Standard-Impfkalender. Die Ständige Impfkommission rät zudem, auch bei älteren Kindern und Jugendlichen die Impfung nachzuholen. Da besonders Kinder in den ersten beiden Lebensjahren und Jugendliche von Meningokokken-Infektionen betroffen sind, sei es wichtig, auf den Impfschutz dieser Altersgruppen zu achten.

Lesen Sie dazu auch: Mädchen verliert Beine nach Meningitis

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

IgA-Mangel: Wie gegen Meningokokken impfen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hochrisikoerkrankungen im Visier

Die gängigsten Diagnosefehler in der Notfallambulanz

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung