Hygiene

Menstruationstassen sind sicher und effektiv

Veröffentlicht:

LIVERPOOL. Die Nutzung von Menstruationstassen hat kein erhöhtes Infektionsrisiko zur Folge, verändert die Vaginalflora nicht und führt auch nicht zu Verletzungen.

Zudem ist sie umweltfreundlicher und kostengünstiger, wie die nach eigenen Angaben erste Metaanalyse von 43 Studien zu Menstruationstassen ergeben hat, so Forscher um Dr. Anna Maria van Eijk von der Liverpool School of Tropical Medicine (Lancet 2019; online 16. Juli).

Allerdings müsse die Anwendung erklärt und eingeübt werden. In der Analyse wurden die Daten von 3300 Frauen und Mädchen aus Ländern mit niedrigem, mittlerem und hohem Einkommen erfasst. Zwar seien Menstruationstassen in vielen Ländern erhältlich, oft aber noch unbekannt, so die Forscher. (bae)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

Virtuelle Arztkontakte

Doc in the Box: Der Proof of Concept muss noch erbracht werden

Lesetipps
Eine Ärztin führt in der Klinik eine Ultraschalluntersuchung der inneren Organe eines Kindes durch.

© H_Ko - stock.adobe.com

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis