Mikronährstoffe können Immunsystem stärken

MÜNCHEN (Rö). Die gute Funktion des Immunsystems hängt von der ausreichenden Versorgung mit Mikronährstoffen ab.

Veröffentlicht:

Bei guter Versorgung sind symptomatische Infektionen der oberen Atemwege seltener als ohne. Zudem kann eine Nahrungsergänzung mit Mikronährstoffen die Immunantwort auf eine Grippe-Impfung stärken. Das hat eine Studie zur Nährungsergänzung ergeben, sagte Dr. Michael Gesche aus Hamm bei einer Veranstaltung des Unternehmens Orthomol in München.

An der prospektiven, randomisierten, doppelt-blinden Studie von Dr. Bobbi Langkamp-Henken von der Universität von Florida in Gainesville haben 66 Menschen über 65 Jahren teilgenommen (Journal of the American Geriatrics Society 52, 2004, 3).

Für 183 Tage nahmen die Patienten täglich einen Nahrungszusatz mit Antioxidantien, Zink, Selen und ausgewählten Energieträgern zu sich oder ein Kontrollprodukt gleichen Energieinhaltes, aber ohne Mikronährstoffe. Ein ähnliches Nahrungsergänzungsmittel zur Stärkung des Immunsystems bietet das Unternehmen als Orthomol Immun® an.

Die Patienten notierten täglich, ob sie Symptome eines Infektes der oberen Atemwege hatten. Zudem wurden Antikörper-Titer und Lymphozyten-Proliferation als Reaktion auf drei Komponenten einer Influenza-Vakzine am 57. und am 183. Tag gemessen, so der niedergelassene Allgemeinmediziner und Unfallchirurg. Ergebnis: Die Patienten aus der Kontrollgruppe hatten insgesamt an 156 Tagen Symptome eines Atemwegsinfektes, mit dem Nahrungsergänzungsmittel an 78 Tagen. Dieser Unterschied war statistisch signifikant.

87 Prozent der Patienten, die Nahrungsergänzungsmittel einnahmen, erreichten am 57. Tag einen vierfach erhöhten Antikörper-Titer, nur 41 Prozent in der Kontrollgruppe. Diese Differenz ist statistisch signifikant. Dies gilt auch für den Unterschied in der Lymphozyten-Proliferation.

Mehr zum Thema

Fortbildung

Up to date mit dem Gastro Update

Lehren aus der DiRECT-Studie

Mit Suppen und Shakes den Diabetes wieder loswerden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Runder Tisch zu Long-COVID

Lauterbachs Advents-Appell für mehr Corona-Impfungen

Lesetipps
Porträt von Professor Annerose Keilmann

© Mathias Ernert

Phoniatrie und Pädaudiologe

Chefärztin Annerose Keilmann – die Stimme für alle Fälle

Dickere graue Katze vor grünem Hintergrund

© Jasper W / stock.adobe.com

Dilemma mit dem Übergewicht

Dickes Stigma bei Adipositas und Diabetes