BUCHTIP

Minimal-invasive Op bei Leistenbruch

Veröffentlicht:

Eine komplette Darstellung der minimal-invasiven Leistenhernien-Chirurgie haben Professor Reinhard Bittner aus Stuttgart, Privatdozent Bernhard J. Leibl aus Coburg und Dr. Martin Ulrich aus Stuttgart vorgelegt. Der Inhalt des Buches ist in vier Abschnitte gegliedert.

In den Grundlagen werden die Anatomie und die Bedeutung der Sonographie für die Diagnostik bei Leistenhernien erläutert. Ausführlich gehen die Kollegen zudem auf Indikationen und Kontraindikationen ein. Sie schildern auch, welche Operationsmethode für welchen Patienten und welche Hernie geeignet ist. Dabei werden auch die offen-chirurgischen Operationen berücksichtigt.

Der zweite Teil ist den minimal-invasiven Standardtechniken gewidmet sowie dem perioperativen Management. In den zwei anderen Abschnitten werden dann unter anderem technische Besonderheiten der einzelnen Operationsverfahren geschildert.

Angegeben werden persönliche wie evidenzbasierte Bewertungen minimal-invasiver Verfahren. Nützlich sind die praktischen Hinweise, wie etwa Komplikationen und Rezidive vermieden werden können. Und um Kosten geht es natürlich auch.

Ergänzt wird das Buch durch eine DVD mit Operationsvideos. Dem Anspruch des Werkes, zum Standardwerk für endoskopisch tätige Viszeralchirurgen zu werden, werden die Herausgeber mit der sehr detaillierten und in jeder Hinsicht umfassenden Darstellung gerecht. (ner)

Reinhard Bitter; Bernhard J. Leibl; Martin Ulrich (Hrsg.): Chirurgie der Leistenhernie - Minimalinvasive Operationstechniken. S. Karger AG Basel 2006, 346 Seiten, mit DVD. 87,00 Euro. ISBN 3-8055-7557-2

Mehr zum Thema

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Kein Abfall der Blutglukose

Schwimmen mit Typ-1-Diabetes: Keine Angst vorm kühlen Nass!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?