TIPP DES TAGES

Mit Grünzeug wird viel Kalzium verzehrt

Veröffentlicht:

Viele Patienten glauben, Milch und Käse seien die Hauptlieferanten von Kalzium. Der Kalziumbedarf lässt sich aber auch mit grünem Gemüse und Kräutern decken, sagt die Osteoporose-Expertin Dr. Jutta Semler.

Mit einem Salat, etwas Joghurt-Dressing und Kräutern oben drauf sei bereits ein Drittel des Tagesbedarfs an Kalzium gedeckt.

Wenn Patienten dann noch sagen, dass sie viel Gemüse essen und sich vielleicht noch kalziumreiches Wasser kaufen, müssten sie nicht unbedingt noch Käse haben.

Dabei sind nicht alle Milchprodukte kalziumreich: So enthält Quark nur relativ wenig des knochenschützenden Minerals. Viele Patienten wissen das aber nicht.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Überbehandlung vermeiden

Deprescribing von Schilddrüsenhormonen: Allgemeinmediziner gibt Tipps

Überbehandlung mit Folgen

Schilddrüsenhormone: Zu viel L-Thyroxin bringt Knochen in Gefahr

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?