Indien

Mit dem Monsun wächst das Malaria-Risiko

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Das CRM Centrum für Reisemedizin warnt während der Monsunzeit vor Malaria in Indien.

So haben sich in Visakhapatnam (Bundesstaat Andhra Pradesh, O) die Fallzahlen während des Monsuns im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mehr als verdoppelt. Auch in Mumbai wurden Anfang Juli innerhalb von vier Tagen etwa 80 Malariaerkrankungen registriert.

Für Reisende ist Indien - nach den Hochrisikoregionen in Afrika - das Land mit dem höchsten Infektionsrisiko, besonders in der Monsunzeit, so das CRM.

Reisenden ist sehr guter Mückenschutz zu empfehlen. In der Regel sinnvoll sei auch die Mitnahme einer Malaria-Notfallmedikation (standby-Therapie). Je nach Ausbruchslage ist auch eine Chemoprophylaxe zu erwägen. (eb)

Mehr zum Thema

Untersuchung von Zi und BARMER

Steigender Krankenstand: An der Tele-AU liegt es auf jeden Fall nicht

Infektionsschutz

Impfungen bei Frühgeborenen: Was, wie und ab wann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kritische Versorgungslage

Patienten mit Depressionen: Was Hausärzte tun können

Lesetipps
 Dr. Günther Egidi (links) und Dr. Bernardo Mertes (rechts)

© Michaela Illian

Diabetes-Therapie

Der ewige Kampf zwischen Humaninsulinen und Insulinanaloga

eine ältere Dame sitzt einer Ärztin gegenüber.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Umfrage aus Deutschland

Wie Hausärzte mit der Anfrage nach Suizidassistenz umgehen