Mobiles Photometer fürs Sportfeld und für Hausbesuche

Veröffentlicht:

Laktat- und Glukosemessung bei Sportlern während eines Spiels ist mit dem Vario-Photometer ebenso möglich wie die Bestimmung von HDL-Cholesterin und Hämatokrit-Wert bei Hausbesuchen.

Das Gerät des Unternehmens Diaglobal kann einfach in einem handlichen Koffer transportiert werden. Bewährt hat es sich vor allem in der Sportmedizin, es eignet sich jedoch auch für Klinikstationen, Notaufnahmen, zur Mitnahme bei Hausbesuchen sowie für Apotheken.

Bislang konnten acht Parameter bestimmt werden: Laktat, Glukose, Hämoglobin, Erythrozyten, Hämatokrit, Cholesterin, Triglyzeride und Alkohol. Durch eine tragbare Minizentrifuge, die ebenfalls im Koffer des Vario-Photometers Platz findet, ist es jetzt auch möglich, Harnstoff, Gesamt-Eiweiß, HDL-Cholesterin und neonatales Bilirubin direkt aus Kapillarblut zu bestimmen.

Mit dem vor Ort machbaren Harnstoff-Test läßt sich bei Sportlern das Training besser steuern. Auch der Test zur Bestimmung von Gesamt-Eiweiß ist primär für den Sportbereich gedacht und gestattet eine Kontrolle des Eiweiß-Spiegels bei einer proteinreichen Nahrungsergänzung.

Weitere Infos: Diaglobal GmbH, Fax: 030 / 65 76 25 17, E-Mail: info@diaglobal.de

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Phase-III-Studie CHALLENGE

Aerobes Training verlängert Leben bei Darmkrebs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag