Molekulare Klebstoffe sollen Krebs verhindern

DUISBURG-ESSEN (eb). Einen möglichen neuen Ansatz gegen Krebs stellen Forscher von der Uni Duisburg-Essen vor.

Veröffentlicht:

Sie haben entdeckt, wie man das Eiweiß-spaltende Enzym Threonin-Aspartase-1 blockieren kann, das offenbar bei Leukämie und anderen Krebsformen aktiv ist: Durch das "Aneinanderkleben" zweier Protease-Moleküle lassen sich deren tumorfördernden Eigenschaften unterdrücken.

Nun suchen die Wissenschaftler nach chemischen Substanzen, die als molekulare Klebstoffe der Threonin-Aspartase-1 wirken könnten (FASEB 2012, online 23. Mai und Blood Cancer Journal, in press).

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

CAR-T-Zelltherapie

Follikuläres Lymphom: Liso-Cel ab der Drittlinie

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose