Multitask-Training plus Musik senkt Sturzrate

GENF/BASEL (ikr). Ältere Menschen über 65 Jahre haben ein deutlich geringeres Sturzrisiko, wenn sie an einem MultitaskTrainingsprogramm zum Takt von Klaviermusik teilnehmen. Das hat eine Schweizer Studie ergeben.

Veröffentlicht:

Von 134 Menschen über 65 Jahre mit erhöhtem Sturzrisiko nahm die Hälfte an einem sechsmonatigen Multitask-Programm mit Klaviermusik teil, die anderen standen noch auf der Warteliste (Arch Intern Med 2011; 171(6): 525).

Bei den Trainingsteilnehmern hatten sich Gang und Balance deutlich gebessert in Situationen, in denen zwei Aufgaben gleichzeitig zu erledigen waren. Die Sturzrate war um gut 50 Prozent reduziert.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Strukturierte Versorgung

DMP Osteoporose: Wie Patienten und Praxen profitieren

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps