Netzhaut eines Fötus läßt Erblindete sehen

Veröffentlicht:

LONDON (dpa). Eine fast erblindete US-Amerikanerin kann dank einer Netzhaut-Transplantation wieder lesen.

Bereits vor mehr als zwei Jahren hatten Ärzte der Patientin mit Netzhautdegeneration Retina-Zellen eines Fötus in ein Auge verpflanzt. Die angewachsenen Zellen verbesserten das Sehvermögen um das Zehnfache (New Scientist 2471, 2004, 16).

Sie sehe nicht perfekt, aber genug, um zu lesen, Computerspiele zu spielen und E- Mails zu schreiben. Weitere sechs Patienten seien mittlerweile ebenfalls mit Erfolg auf diese Weise behandelt worden, heißt es.

Schlagworte:
Mehr zum Thema

ELPO-Score

Dekubitusgefahr bei Operationen: Risikofaktor Rückenlage

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps