Strahlenschutz

Neue Regelung für Genehmigung klinischer Studien

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Bundesregierung regelt das strahlenschutzrechtliche Genehmigungsverfahren bei klinischen Studien neu. Mit dem Referentenentwurf aus dem Bundesumweltministerium wird nicht nur eine EU-Richtlinie umgesetzt, sondern auch eine Vereinbarung aus dem Pharmadialog eingelöst.

Statt der bisherigen separaten Genehmigung durch das Bundesamt für Strahlenschutz soll eine Anzeigepflicht mit Fristenregelung etabliert werden. Wenn die Anwendung radioaktiver Stoffe oder ionisierender Strahlung an mehreren Einrichtungen vorgesehen ist (Multi-Center-Studie), kann die Behörde eine alle Einrichtungen umfassende Genehmigung erteilen.

Die Ethikkommission soll längstens nach 60 Tagen eine Stellungnahme abgeben. Pharmaverbände beklagen, die bisher langen Genehmigungsfristen hätten dazu geführt, dass in Deutschland kaum noch Phase 1- und 2-Studien gestartet wurden. (fst)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie