Neues Internetportal zum Thema "Gewalt an Schulen"

Veröffentlicht:

Gewalt und Mobbing in der Schule zeigen sich in vielen Formen. Häufig wissen weder die Opfer noch die Mitschüler, Lehrer, Eltern und die um Rat gebetenen Ärzte, wie sie darauf angemessen reagieren sollen. Hier kann ein mehrsprachiges Internetportal helfen, das aus verschiedenen europäischen Projekten entstanden ist und nun neu überarbeitet wurde.

Das "Visionary Portal" bietet aktuelle Informationsartikel und relevante Links zu verschiedenen Themenaspekten. Da es mittlerweile europaweit eine Vielzahl von Initiativen und Aktionen gegen Gewalt in der Schule gibt, werden viele Projekte aus anderen Ländern dargestellt. Diese Beiträge sind zumeist auf Englisch, insgesamt gibt es Einträge in acht Sprachen.

Die fremdsprachigen Artikel und Links ermöglichen Einblicke über den nationalen Tellerrand hinweg und zeigen internationale Erfahrungen und schon erprobte Lösungen. In dieser Hinsicht sind auch das Weblog und verschiedene Internetkonferenzen interessant, die eine Plattform für den direkten Austausch bieten. (ddp.vwd)

Die deutschsprachige Startseite des neuen Internetportals finden Sie unter www.gewalt-in-der-schule.info

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Nervenschädigungen

So diagnostizieren Sie die diabetische Neuropathie

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Kein Mythos, aber Relevanz unklar

Wird die virale Sepsis zu schnell diagnostiziert?

Lesetipps
Zwei MFA stehen nebeneinander und blicken direkt in die Kamera.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Wettbewerb um MFA & Co

Mit guten Arbeitsbedingungen raus aus der Engpass-Falle bei MFA

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko

Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden