Neuseeland verzeichnet eine Masernepidemie

DÜSSELDORF (eb). Bei dem Masernausbruch auf der Nordinsel, der Anfang Juni in der Region Auckland begonnen hat, gibt es bis Mitte November landesweit 468 bestätigte Fälle.

Veröffentlicht:

Auch benachbarte Regionen sind betroffen. Ende Oktober sind nun auch erstmals drei Fälle in Dunedin (Otago), auf der Südinsel, aufgetreten, die in Zusammenhang zum Ausbruch stehen.

Das teilt das Centrum für Reisemedizin (CRM) in Düsseldorf mit. Reisende sollten unbedingt auf einen ausreichenden Impfschutz gemäß STIKO-Empfehlungen achten.

Weitere reisemedizinische Infos im Web unter: www.crm.de

Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

IgA-Mangel: Wie gegen Meningokokken impfen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ernährungsberaterin berät einen Patienten mit Spondyloarthritis.

© Kittiphan / stock.adobe.com

Diätetische Interventionen

Ernährungstipps für Menschen mit Spondyloarthritis

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung