Neuauflage

Notfallausweis für Herzpatienten

Veröffentlicht:

FRANKFURT AM MAIN. Die Deutsche Herzstiftung rät Herzpatienten zum Notfallausweis für den Geldbeutel. Denn Notärzte schauen meist zuerst im Geldbeutel nach, ob der Patient einen medizinischen Ausweis mit sich führt.

Weiß der Notarzt umgehend, etwa welche Medikamente eingenommen werden, welche Vorbehandlungen und Begleiterkrankungen vorliegen, kann das die Überlebenschancen des Betroffenen erhöhen, erinnert die Deutsche Herzstiftung.

Der jetzt in einer Neuauflage erhältliche Ausweis eigne sich gut für Reisen ins Ausland, weil er in Deutsch und Englisch abgefasst ist. (eb)

Der Notfallausweis ist kostenlos erhältlich auf: www.herzstiftung.de/notfallausweis

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Keine benigne Störung

Auch nach TIA kommt es zu kognitivem Abbau

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!