Nahrungsergänzungsmittel

Option bei Typ-1-Diabetes?

Veröffentlicht:

BERLIN. Der zur Nahrungsmittelergänzung eingesetzte Neurotransmitter GABA regt die Regeneration insulinproduzierender Zellen an, berichten Forscher um Patrick Collombat von der Universität Nizza (Cell 2016; online 1. Dezember). Das haben Tests mit Mäusen ergeben, die zum Teil beim Menschen bestätigt wurden. Die Forscher hatten zuvor gezeigt, dass die Erneuerung der Beta-Zellen durch die genetische Veränderung Glukagon-produzierender Alfa-Zellen möglich ist.

Zudem ergab sich, dass dieser Effekt dank GABA ohne genetische Veränderungen möglich ist. Bei Mäusen induzierte GABA die kontinuierliche Regeneration der Beta-Zellen des Pankreas und ihre Umwandlung in insulinproduzierende Zellen. Beim Menschen nahm die Zahl der Alfa-Zellen in den Langerhans-Inseln um 37 Prozent ab und die der Beta-Zellen um 24 Prozent zu. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Strukturelle Probleme

KV Sachsen kündigt Kinder Endo Plus

Online-Umfrage

Welche Vitamin D-Dosis betrachten Sie als sicher?

Kooperation | In Kooperation mit: P&G Health
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?