Orphan Drug: Hersteller wehrt sich gegen IQWiG-Urteil

BERLIN (eb). Das IQWiG hat das Gutachten zur frühen Nutzenbewertung von Pirfenidon (Esbriet®) in der Therapie der leichten bis mittelschweren idiopathischen Lungenfibrose (IPF) veröffentlicht. "Kein Zusatznutzen belegt" ist dabei das Urteil des Instituts über das Mittel nach Abwägung von Nutzen- und Schadensaspekten.

Veröffentlicht:

Pirfenidon ist das erste nach AMNOG beurteilte Orphan Drug. Für solche Medikamente gelte aber der medizinische Zusatznutzen durch das besondere Zulassungsverfahren bereits als belegt, so das Unternehmen InterMune Deutschland in einer Stellungnahme.

Grundlage der IQWiG-Bewertung sei die Festlegung einer nicht standardisierten und nicht evidenzbasierten Vergleichstherapie ("Best Supportive Care"). Dies habe zur Folge, dass über 1.000 Patienten aus den Zulassungsstudien (58 Prozent) nicht in die Bewertung eingegangen seien.

Auch seien wesentliche von Fachgesellschaften anerkannte patientenrelevante Parameter aus der Bewertung ausgeschlossen worden, etwa die FVC (forcierte Vitalkapazität), die eng mit dem Überleben korreliert.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Cochrane Review

RSV-Impfung: Risiko schwer zu erkranken sinkt für Senioren

Pilotstudie

Nasenduschen bei Schnupfen: Mit dem Neti Pot Antibiotika einsparen?

Forscher vermuten Bezug zu Exazerbationen

Vorsicht mit Gabapentinoiden bei Asthma-Patienten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Cochrane-Review

Gestagene können Endometriose-Beschwerden offenbar verringern

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie organisieren Sie die HPV-Impfung, Dr. Hösemann?

Lesetipps
Ein Vorteil bei ärztlichen Patientinnen und Patienten: Die Kommunikation läuft direkter. (Motiv mit Fotomodellen)

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet