Buchtipp

Pandemie wird umfassend und global präsentiert

Veröffentlicht:

Mit dem Band "Global HIV/Aids Medicine" gibt es erstmals ein Werk, in dem das Thema HIV im wahrsten Sinne allumfassend abgehandelt wird. Auf mehr als 800 Seiten werden fast alle Bereiche der Pandemie abgedeckt - von der Molekularbiologie des Aids-Erregers über die vielfältigen Therapie- und Diagnose-Optionen und Möglichkeiten der Prävention - vor allem in wenig entwickelten Ländern - bis zur Versorgung HIV-Infizierter in diesen Regionen der Erde.

Einer der Hauptaspekte, die im Fokus der mehr als 130 Autoren liegen, sind jene Erkrankungen, die mit einer HIV-Infektion einhergehen können, sei es das Kaposi-Sarkom, Virus-Hepatitiden, kardiovaskuläre Erkrankungen oder die Tuberkulose.

Da die Herausgeber und die meisten Autoren US-Amerikaner sind, werden die Themen zwar aus der Sicht der US-amerikanischen Infektiologen und Aids-Therapeuten abgehandelt, die sich nicht vollständig mit der Sichtweise der deutschen Wissenschaftler und Ärzte decken. Doch wer sich einen Überblick über die Infektionskrankheit verschaffen will, hat mit dem Band auf jeden Fall eine gute Grundlage.

Über die Feinheiten der in Europa praktizierten Therapie können sich Interessierte anhand deutscher oder der deutsch-österreichischen Leitlinie orientieren. Sie sind zum Beispiel auf der Homepage des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de) oder der Deutschen Arbeitsgemeinschaft niedergelassener Ärzte in der Versorgung HIV-Infizierter (http://www.dagnae.de) allzeit abrufbar. (ple)

Paul Volberding, Merle A. Sande, Joep Lange, Warner C. Greene (Hrsg.): Global HIV / Aids Medicine. Saunders Elsevier, Amsterdam 2008. 830 Seiten, etwa 100 Abbildungen, 89,20 Euro, ISBN: 9781416028826, ISBN-10: 1-4160-2882-X.

Mehr zum Thema

Präexpositionsprophylaxe

Befragung: HIV-PrEP schützt effektiv

Einsparungen bei Hilfsprogrammen

Virologe Streeck fürchtet Rückschritt beim Kampf gegen AIDS

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?