Neu auf dem Markt » Springer Verlag

Patientenratgeber: Mehr Gelassenheit bei Übergewicht

Veröffentlicht:

Ein neues Bewusstsein für Dicke und einen Gewinn an Gesundheit, Lebensqualität und Zufriedenheit möchte "Ich bin dann mal dick!" schaffen. Dieses Buch ist kein weiterer Ratgeber zum Abnehmen, keine Darstellung, was Dicke alles falsch machen, kein Patentrezept für den vermeintlichen Traumkörper.

Die Internistin und Diabetologin Veronika Hollenrieder schöpft aus 25 Jahren ärztlicher Praxiserfahrung, lässt die von ihr beratenen Menschen zu Wort kommen, und erklärt neue wissenschaftliche Erkenntnisse zum Dicksein.

Dr. med. Veronika Hollenrieder ist Fachärztin für Innere Medizin, Diabetologin DDG und praktiziert im ambulanten Diabeteszentrum München-Unterhaching. Sie widmet sich ausschließlich der Diagnostik, Schulung und Betreuung von Diabetespatienten. In Zusammenarbeit mit ihrem Team bietet sie ein umfassendes Leistungsspektrum.

Die Devise ist: Jeder Patient erhält die bestmögliche Diabeteseinstellung, um damit die bestmögliche Lebensqualität erzielen zu können.

Hollenrieder, Veronika: Ich bin dann mal dick! Mein Weg zu mehr Gelassenheit und Zufriedenheit trotz Übergewicht; Springer Verlag 2017; ISBN 978-3-662-53058-0, 190 S., 18 Abb., 19,99 Euro (Softcover); 14,99 Euro (E-Book)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern

Metabolische Dysfunktion in der Schwangerschaft

Schwangerschaftsvorsorge: Zucker und Fette im Fokus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

Anamotische Darstellung der Wadenmuskulatur

© Sanchai / stock.adobe.com

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz