Phase-IIa-Studie mit neuem Antidepressivum

MÜNCHEN (eb). Für eine multizentrische, placebokontrollierte, randomisierte Phase-II-Studie mit einem neuartigen Antidepressivum werden noch Teilnehmer gesucht.

Veröffentlicht:

In der Studie untersuchen Wissenschaftler des Unternehmens GlaxoSmithKline , ob sich der neuartige Wirkstoff GW876008 positiv bei der Behandlung von Depressiven auswirkt. Der Wirkstoff ist ein selektiver Antagonist des Corticotropin-Releasing-Factor 1. Er wird eingenommen.

In der Studie soll primär die antidepressive Wirksamkeit der Substanz bei Patienten mit Major Depressive Disorder im Vergleich zu Placebo geprüft werden. Zusätzlich werden Schlafqualität, Sicherheit und Verträglichkeit der Substanz untersucht.

Für Deutschland werden noch Studienteilnehmer gesucht. Informationen gibt es telefonisch direkt beim Unternehmen unter: 01 80 / 34 56 100

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?