Physiker für Excimer- und Diodenlaser geehrt

DÜSSELDORF / NÜRNBERG (eb). Professor John Marshall von der University of London erhält den mit 5000 Euro dotierten Junius-Kuhnt-Award.

Veröffentlicht:

Der Preis wird jährlich während des Makula Updates von der Universitäts-Augenklinik Bonn und Novartis Pharma verliehen.

Ausgezeichnet werden Ophthalmologen, aber auch Grundlagenwissenschaftler anderer Fachbereiche, die für die Therapie und Erforschung der Altersbezogenen Makuladegeneration (AMD) Außergewöhnliches geleistet haben.

Marshall entwickelte unter anderem den "Excimerlaser" sowie die Technik hinter dem Diodenlaser.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

Lesetipps
Frau jongliert Smileys mit verschiedenen Gemütsausdrücken

© Nuthawut Somsuk / Getty Images / iStock

Neue Ära der Rheumatologie?

Rheuma: Anhaltende medikamentenfreie Remission könnte funktionieren