Phytotherapie - Evidenz basiert?

Beiträge 21 - 39 von insgesamt 39

Bei unkompliziertem HWI genügen häufig Allgemeinmaßnahmen und Phytotherapie.

© absolutimages / fotolia.com

Akute Zystitis

Antibiotikum kann verzichtbar sein

Akute Sinusitis

"Bei der Erstvorstellung sollte es keine Antibiotika geben"

Pharyngitis

Am Anfang steht die gründliche Anamnese

Interview

Bedarfsrezepte helfen, Antibiotika zu vermeiden

Eine Datenbank des RKI hilft schon heute Ärzten bei Antibiotika-Resistenzen. Was bringt die Zukunft?

© sergign / fotolia.com

Antibiotika-Resistenzen

Interaktive Datenbank bietet Ärzten Analysemöglichkeit

Bronchitis und Rhinosinusitis

Praxisleitfäden zu Erkältung

Dr. Margrit Hollenz, Fachärztin für Allgemeinmedizin in Rödental

© Stawinski

Antibiotika-Resistenzen

"Allgemeinmediziner sind leider Schlusslicht"

Noch Jahre nach dem Ende einer Antibiose kann die physiologische Bakterienflora verändert sein.

© Anatomy Insider - stock.adobe.co

Menschliche Bakterienflora

Mikrobiom oft noch Jahre nach Antibiose verändert

Evidenzbasierte Therapie

Atemwegsinfekt¨– "Thymian ist nicht gleich Thymian"

Atemwegsinfekt

Bedarfsrezept für Antibiotikum gibt Sicherheit

Hygiene, gesunde Ernährung und Impfungen

Gute Tipps zum Schutz vor Atemwegsinfekten

STIKO-Vorsitzender Professor Thomas Mertens

"Influenza-Impfung ist unverzichtbar"

Antibiotika-Resistenzen – eine globale Gefahr

© Guntars Grebezs / Getty Images / iStock

Infektionen

Antibiotika-Resistenzen – eine globale Gefahr

Zum Schutz des wertvollen Guts Reserve-Antibiotika sind Änderungen im Verordnungsverhalten nötig, so Professor André Gessner.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Interview

Der Antibiotika-Wahnsinn

Resistente Bakterien: 2050 könnten zehn Millionen Menschen an Infektionen mit solchen Erregern sterben.

© Daniel Karmann / dpa / picture-a

Hilfe bei Therapie-Entscheidung

So lassen sich in der Praxis Resistenz-Bildungen vermeiden

Bakterien nur selten beteiligt

Bei Rhinosinusitis primär symptomatisch therapieren!

Die Auskultation bei einem Patienten mit Atemwegsinfekt ist selbstverständlich.

© JPC-PROD / stock.adobe.com

Therapie-Entscheidung

CRP-Test in der Praxis hätte viele Vorteile

Erkältung

Antibiose bei Husten? – Ein Algorithmus hilft

Beiträge 21 - 39 von insgesamt 39