Pakistan

Polio-Impfkampagne für 39 Millionen Kinder

Veröffentlicht:

Islamabad. Pakistan hat mit der ersten landesweiten Impfkampagne gegen Kinderlähmung in diesem Jahr begonnen. In fünf Tagen sollen mehr als 260.000 Helfer 39,2 Millionen Kinder unter fünf Jahren impfen, sagte der Sprecher für Impfangelegenheiten, Babar Bin Atta, am Montag.

Pakistan ist laut der Global Polio Eradication Initiative neben Afghanistan das einzige Land, in dem im Vorjahr Erkrankungen mit wilden Polioviren gemeldet wurden. In Somalia, Papua Neuguinea, Nigeria, Niger und dem Kongo gingen vereinzelte Polio-Fälle auf Impfungen mit Lebendimpfstoffen zurück. In Europa werden sogenannte Totimpfstoffe verwendet, von denen diese Gefahr nicht ausgeht.

Zuletzt waren die Bemühungen zur Ausrottung der gefährlichen, ansteckenden Viruserkrankung in Pakistan erfolgreich: Die Zahl der Neuinfektionen war laut Atta von 306 Fällen im Jahr 2014 auf zwölf im Jahr 2018 gefallen. Dies nicht zuletzt, da Impfteams nach Militäroffensiven auch in Gebiete im Nordwesten des Landes können, die mehrere Jahre unter der Kontrolle von Militanten waren. Diese hatten in der Vergangenheit oft Impfteams angegriffen und auch Helfer getötet - unter anderem wegen Gerüchten, der Impfstoff würde eingesetzt, um muslimische Kinder unfruchtbar zu machen.

Kinderlähmung bedroht vor allem Kleinkinder. Eine von 200 Infektionen führt laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu dauerhaften Lähmungen. Bis zu zehn Prozent der gelähmten Kinder sterben. Ein Heilmittel gibt es nicht, nur die vorbeugende Impfung bietet Schutz. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Compliance

DSGVO in der Arztpraxis: Wenn der Datenschutz den Daumen senkt

Paroxysmale supraventrikuläre Tachykardien

Herzrhythmusstörung: Dank Nasenspray seltener in die Notaufnahme

Lesetipps