Potenzmittel gegen Tumoren

Veröffentlicht:

BALTIMORE (skh). Die bei erektiler Dysfunktion wirksamen Phosphodiesterase-5- (PDE-5-) Hemmer stärken die Abwehr gegen Tumorzellen.

US-Forscher haben Mäuse mit Kolon- und Mamma-Karzinomen mit Sildenafil behandelt und eine 50- bis 65prozentige Verkleinerung der Tumoren beobachtet. Bei in vitro gezüchteten Krebszellen und Gewebeproben von Krebskranken hatte sich eine ähnliche Wirkung ergeben (J Exp Med 203, 2006, 2691).

Unter der Wirkung von PDE-5-Hemmern produzieren Endothelzellen mehr Stickstoffmonoxid. Dadurch werden Krebszellen geschwächt, und T-Lymphozyten bekämpfen den Tumor effektiver. Nun sind Studien bei Menschen geplant.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktivierende PIK3CA-Mutation

ASS könnte sich bei bestimmten Darmkrebsformen doch lohnen

Basalzell- und Plattenepithelkarzinom

Erhöhtes Hautkrebsrisiko unter Systemtherapie: Was tun?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Eine Frau, die unter Reisediarrhö leidet, sitzt auf der Toilette.

© Goffkein / stock.adobe.com

Reisemedizin

Reisediarrhö: Expertin rät von Stand-by-Antibiotika ab

Nur zwei der aktuell vier zugelassenen Wirkstoffe zur Raucherentwöhnung seien Kassenleistung, erläuterte der G-BA-Vorsitzende Professor Josef Hecken.

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Neuer Leistungsanspruch für Versicherte

G-BA definiert Vorgaben für die Tabakentwöhnung