Pramipexol bald auch gegen Restless Legs

Veröffentlicht:

INGELHEIM (eb). Für die Zulassung von Pramipexol (Sifrol®) zur Behandlung beim Restless Legs-Syndrom hat sich der wissenschaftliche Ausschuß der Europäischen Arzneimittelbehörde ausgesprochen. Dies hat das Unternehmen Boehringer Ingelheim mitgeteilt.

Der Wirkstoff ist ein Dopaminagonist, der zur Zeit zur symptomatischen Behandlung bei der idiopathischen Parkinson-Krankheit zugelassen ist. Bei der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA wurde ein ergänzender Zulassungsantrag gestellt, damit auch in den USA die Anwendung beim Restless Legs-Syndrom als Indikation möglich wird.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Multiple Sklerose

Aktuelles rund um Diagnostik und Therapie

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie