An Prof. Stephan Herzig

Preis der Deutschen Leberstiftung vergeben

Veröffentlicht:

HANNOVER. Prof. Stephan Herzig, Institut für Diabetes und Krebs, Neuherberg/Helmholtz Zentrum München, hat den mit 7500 Euro dotierten Preis der Deutschen Leberstiftung 2015 erhalten. Herzig hat mit seinem Team eine intrahepatische microRNA identifiziert, die wichtig für die Regulation der Kortikoid-/Triglycerid-Spiegel ist, teilt die Stiftung mit.

Die zentrale Rolle der microRNA-379 habe in Mausmodellen gezeigt werden können. Zudem sei der intrahepatische microRNA-379-Spiegel auch mit Kortikoid- und Triglycerid-Spiegeln bei dickleibigen Menschen assoziiert gewesen und so die microRNA-379 als mögliches neues Target für die Therapie bei metabolischem Syndrom und NASH identifiziert worden (EMBO Journal 2015; 34 (3): 344-360).

Die Deutsche Leberstiftung wird den Preis für eine herausragende Publikation auch im Jahr 2016 vergeben, heißt es in der Mitteilung der Deutschen Leberstiftung. Gestiftet werde er erneut von der Norgine GmbH, Marburg.

Bei Fragen zur Antragstellung steht die Geschäftsstelle der Deutschen Leberstiftung unter 0511 - 532 6819 oder per Mail an info@deutsche-leberstiftung.de zur Verfügung. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Post-hoc-Analyse

Herzinsuffizienz: Diuretika-Dosis reduzieren – wie riskant ist das?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?