Preis für Forschung zum Herzinfarkt vergeben

FREIBURG (eb). Für sein Projekt "MicroRNA-100" hat Dr. Sebastian Grundmann, Abteilung Kardiologie und Angiologie am Uniklinikum Freiburg, vor Kurzem den mit 20.000 Euro dotierten Preis des Förderkreises der Dresdner Herz-Kreislauf-Tage e. V. erhalten.

Veröffentlicht:

Seine Forschungen tragen zu einem besseren Verständnis des akuten Herzinfarkts bei, wie die Universität mitteilt. Die MicroRNA-100 reguliert das Blutgefäßwachstum.

Ein von der Arbeitsgruppe erprobter Hemmstoff dieser RNA lässt sich in Zukunft für die Entwicklung von Medikamenten nutzen, die das Gefäßwachstum stimulieren - und so die Blutversorgung des Herzens verbessern.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sommer- und Winterzeit

Neue Analyse: Zeitumstellung offenbar doch ohne kardiale Folgen

Kanadische Studie DRIVE-STEMI

Fahrverbot nach Herzinfarkt – aber für wie lange?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?

Lesetipps
Mädchen bei einer Impfung

© SHOTPRIME STUDIO / stock.adobe.com

Tipps fürs Impfgespräch

HPV-Impfung: Mit dieser Fünf-Punkte-Strategie Eltern überzeugen