Preis für Forschung zum Herzinfarkt vergeben

FREIBURG (eb). Für sein Projekt "MicroRNA-100" hat Dr. Sebastian Grundmann, Abteilung Kardiologie und Angiologie am Uniklinikum Freiburg, vor Kurzem den mit 20.000 Euro dotierten Preis des Förderkreises der Dresdner Herz-Kreislauf-Tage e. V. erhalten.

Veröffentlicht:

Seine Forschungen tragen zu einem besseren Verständnis des akuten Herzinfarkts bei, wie die Universität mitteilt. Die MicroRNA-100 reguliert das Blutgefäßwachstum.

Ein von der Arbeitsgruppe erprobter Hemmstoff dieser RNA lässt sich in Zukunft für die Entwicklung von Medikamenten nutzen, die das Gefäßwachstum stimulieren - und so die Blutversorgung des Herzens verbessern.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Studie zum Verschreibungsverhalten

MINOCA-Verdacht: Nach Kardio-MRT wird häufig die Therapie umgestellt

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?