DSHF und DGK

Preis für Forschungen über Herzrhythmus-Störungen

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Für seine Forschungsleistungen auf dem kardiologischen Fachgebiet der Elektrophysiologie wurde Professor Thomas Rostock von der Deutschen Stiftung für Herzforschung (DSHF) - Tochterorganisation der Deutschen Herzstiftung - und der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) mit dem Wissenschaftspreis der Gertrud-Spitz-Stiftung ausgezeichnet.

Rostock ist Leiter der Abteilung für Elektrophysiologie der II. Medizinischen Klinik an der Universitätsmedizin Mainz.

Er habe die wissenschaftliche Aktivität insbesondere im Bereich der Lokalisationsdiagnostik und interventionellen Therapie des Vorhofflimmerns bereichert, heißt es in einer Mitteilung der DSHF. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Deutsche Analyse

Vorhofflimmern: Antikoagulation vor Schlaganfall von Vorteil

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung