Themenseite Herzrhythmus-Störungen
Themenseite - Herzrhythmus-Störungen
1
Tachykarde Herzrhythmusstörung
Vorhofflimmern: Frühe Rhythmuskontrolle wohl auch bei Adipositas und Diabetes effektiv
2
3
Kommentar zum Vorhofflimmern
Kompromisse statt Krawall: So geht Leitlinie
4
5
Empfehlungen für die Praxis
S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin
30.07.2025
|
Tachykarde Herzrhythmusstörung
Vorhofflimmern: Frühe Rhythmuskontrolle wohl auch bei Adipositas und Diabetes effektiv
30.07.2025
|
Cochrane-Review
Patienten mit Vorhofflimmern profitieren offenbar von bewegungsbasierter kardiologischer Reha
21.07.2025
|
Auswertung
Leser-Umfrage: Über ein Drittel bietet ohne Verdacht kein Screening auf Vorhofflimmern an
09.07.2025
|
Erste S3-Leitlinie
Allgemeinmediziner zu Vorhofflimmern: Funktionierende VKA-Therapie beibehalten!
09.07.2025
|
Blick auf die S3-Leitlinie
Kardiologin zu Vorhofflimmern: Die frühe Rhythmuskontrolle hat einen Benefit!
17.06.2025
|
Evidenz aus NOAH-AFNET 6 und ARTESIA
Device-detektiertes Vorhofflimmern: Wann eine Antikoagulation sinnvoll sein könnte
11.06.2025
|
Wie lautet die Diagnose?
Fallbericht: Patient mit Husten, Palpitationen, Dyspnoe und Brustschmerzen
Podcasts