Preis zur Selenforschung wird erneut vergeben

FELLBACH (eb). Der Internationale Schrauzer-Preis für wissenschaftliche Arbeiten zu Selen wird erneut ausgeschrieben.

Veröffentlicht:

Der mit 5000 Euro dotierte Preis ist nach dem Pionier der Selenforschung, Professor Gerhard N. Schrauzer, benannt. Er wird vom Unternehmen biosyn Arzneimittel gestiftet und am 14. April bei den 4. Warnemünder Tagen für Komplementärmedizin überreicht.

Bewerben (bis 31. März) können sich Forscher, die Wesentliches zum medizinischen Einsatz von Selenverbindungen beigetragen haben.

Infos unter: www.biosyn.de und unter Tel. Nr.: 0711-57532-211

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Darmkrebsscreening

FIT-Stuhltest ab 40 senkt in Studie Mortalität bei Darmkrebs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps